«Sofia und Tim im Breccaschlund»

Erstmals in seiner bald hundertjährigen Geschichte publiziert der Verein Kultur Natur Deutschfreiburg (KUND) ein Kinderbuch: «Sofia und Tim im Breccaschlund» führt in eines der schönsten Alpentäler, für Deutschfreiburg ein wichtiges Naherholungs- und Wandergebiet.

KUND hat sich zum Ziel gesetzt, vermehrt auch bei jüngeren Generationen das Interesse an der Landschaft und am Kulturgut in der Region zu wecken. In diesem Bestreben hat die Arbeitsgruppe Publikationen (Pascal Aebischer, Claudine Brohy und Charles Folly) die aktuelle Jahrespublikation als Kinderbuch konzipiert. Den Text zur Geschichte hat Claudine Brohy verfasst. Geprägt wird das farbenfrohe Buch von den Zeichnungen der Freiburger Illustratorin Adèle Dafflon, die bereits mehrere Kinderbücher illustriert hat.

Landschaft von nationaler Bedeutung

Die sagenumwobene «Brecca» oberhalb des Schwarzsees, der die KUND-Jahrespublikation 2023/24 gewidmet ist, gilt als eines der schönsten Alpentäler. Der Verein bzw. sein Vorgänger, der Deutschfreiburger Heimatkundeverein, hat massgeblich dazu beigetragen, dass der Breccaschlund 1996 in das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) aufgenommen wurde.

Zusammenfassung: Die 10jährige Sofia und der 9jährige Tim verbringen eine Woche bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf einer Alp im Breccaschlund. Sie haben keine Lust dazu und verspüren bald Heimweh. Aber der Onkel schafft es, ihr Interesse an Natur und Umwelt zu wecken, und nach den Anlaufschwierigkeiten vergeht die Zeit wie im Fluge – nicht zuletzt dank der «Plangisùppa», die die Kinder für die kranke Ziege zubereiten müssen («plange» von «Heimweh haben», in Senslerdeutsch).

Das Buch beschreibt Tiere, Pflanzen und Geologie und soll die Symbiose von Natur und Mensch andeuten und unaufdringlich für die schützenswerte Brecca-Landschaft sensibilisieren. Den Jüngsten kann es vorgelesen und gezeigt werden, Primarschülerinnen und -schüler können es selbst lesen. Es soll aber auch Erwachsene auf die Schönheiten und Besonderheiten des Breccaschlundes aufmerksam machen. Ein ergänzender Teil im Buch gibt dazu Hintergrundinformationen.

Die Publikation wurde am 15. Mai 2024 in Schwarzsee vorgestellt. Es handelt sich um den 87. Band der «Deutschfreiburger Beiträge zur Heimatkunde». Die Mitglieder des Vereins KUND erhalten das Buch als Jahresgabe zugeschickt. Es kostet im Buchhandel und direkt beim Verein (info@kund.ch) 25 CHF.

Veranstaltungshinweis: Familienanlass zum Kinderbuch

Am 8. Juni führt KUND eine Veranstaltung für Familien durch: Mitglieder und Interessierte können mit ihren Kindern oder Enkelkindern auf einem spannenden Postenlauf im Schwarzsee Hintergrundinformationen zum Breccaschlund erwandern (in 50 bis 80 Minuten). Am Schluss gibt es auf der Hubel Rippa einen Einblick ins Kinderbuch.

Communiqué de presse (en français)

Print Friendly, PDF & Email